Ev. Kirche und Gemeindezentrum Ehrang
Ort: Wallenbachstraße 1, 54293 Trier-Ehrang
Gottesdienst: regelmäßig an fast allen Sonn- und Feiertagen, außerdem Gottesdienste bei besonderen Anlässen
Amtshandlungen: Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung
Grundsteinlegung: 1928, Fertigstellung: 1930
Größe des Kirchengebäudes: Grundfläche ca. 265 qm, 160 Sitzplätze
Besonderheiten: Das Kirchengebäude ist mit Bänken bestuhlt. Der große Gemeindesaal liegt unter dem Kirchraum. Der Saal ist nur von außen zugänglich. Die Zugänge sind derzeit leider noch nicht komplett barrierefrei. Sprechen Sie uns bitte an!
Musikinstrumente: Dreimanualige Pfeifenorgel mit 38 Registern, E-Piano, Clavicytherium
Das Gemeindezentrum Ehrang befindet sich neben der Kirche Ehrang.
Gottesdienststätte Trierweiler:
Ort: An der Kirche 1, 54311 Trierweiler
Gottesdienst: in der Regel an einem Sonntag im Monat als Familiengottesdienst
Art des Gebäudes: angemietetes kommunales Gemeindehaus
Größe des Gebäudes: ca. 50 Sitzplätze
Besonderheit: Einzelbestuhlung
Musikinstrumente: E-Piano
Johannes Kapelle Grünhaus:
Ort: Maximin Grünhaus, 54318 Mertesdorf
Gottesdienst: regelmäßig alle zwei Wochen sonntags sowie an Feiertagen
Amtshandlungen: Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung
Grundsteinlegung: 1958, Fertigstellung: 1958
Größe des Gebäudes: Grundfläche ca. 105 qm, 85 Sitzplätze
Besonderheit: Das Kirchengebäude ist mit Bänken und Stühlen bestuhlt.
Musikinstrument: Orgelpositiv mit 4 Registern
Gemeindezentrum Gusterath
Ort: Im Bilser 6,54317 Gusterath
Gottesdienst: regelmäßig an fast allen Sonn- und Feiertagen
Amtshandlungen: Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung
Grundsteinlegung: 1998, Fertigstellung: 1999
Größe des Gebäudes: Grundfläche ca. 166 qm, 70 Sitzplätze, Erweiterung 42 qm, 40 Sitzplätze
Besonderheit: Das Kirchengebäude hat im Altarbereich eine große Glasfront mit Blick ins Tal.
Musikinstrument: Piano
Gemeindezentrum Schweich
Ort: Martinstraße 1, 54338 Schweich
Gottesdienst: regelmäßig an fast allen Sonn-und Feiertagen
Amtshandlungen: Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung
Grundsteinlegung: 1993, Fertigstellung: 1994
Größe des Gebäudes: Gesamtgrundfläche ca. 480 qm. Gottesdienstraum ca.90 qm, 80 Sitzplätze, erweiterbar um ca. 77 qm, 60 Sitzplätzen.
Besonderheit: Um das Gebäude befindet sich ein großer Garten, in dem im Sommer Gemeindefeste gefeiert werden.
Musikinstrumente: Elektronische Orgel mit Sampletechnik, Piano
Christus-Kirche Hetzerath:
Name/Ort: Erlenring 1,54523 Hetzerath
Gottesdienst: regelmäßig alle drei Wochen sonntags
Amtshandlungen: Taufe, Trauung, Beerdigung
Grundsteinlegung: 1961, Fertigstellung: 1963
Größe des Gebäudes: Grundfläche ca.150 qm, 80 Sitzplätze
Besonderheit: Das Kirchengebäude besitzt Fenster mit Glasmalereien. Die Kirche ist mit Bänken bestuhlt.
Musikinstrumente: Digitalorgel, E-Piano, Orgelpositiv mit 3 Registern